↓
 

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.
  • Termine 2019
  • Autoren
    • Dr. Beat Bühler
    • Ernst Keller Heimatforscher aus Fürholzen,
  • Zeitzeugenberichte
  • Bisherige Veranstaltungen von Geschichtsforum Freising e.V.
  • Interessante Links, Zeitzeugen und Geschichte im Landkreis
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite 1 2 3 >>

Fahrenzhausen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Geschichte des Stadtarchivs in Freising, Josef Scheuerl,Stadtarchivar

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 02.02.2019 von Redaktion03.02.2019

Die heute in vergleichsweise geringem Umfang vorhandenen Urkunden-, Amtsbuch- und Aktenbestände aus der Zeit vor dem Übergang der Stadt Freising an Bayern 1802/03 geben einen Hinweis auf tief greifende Dokumentenvernichtungen Kassationen. Da die städtischen Verwaltungskompetenzen und damit auch die entsprechende … Weiterlesen →

Die Siegerbilder, das Geschichtsforum verbindet Sie zum Wettbewerb

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 24.09.2018 von Redaktion24.09.2018

  Der Wettbewerb hat zahlreiche Bilder erhalten, Bayerns Heimatschätze,einer auch sicher in Weng die St.Georgskirche das von allen Seiten im Ampertal trohnt, weit sichtbar von allen Richtungen ein Zeig wo sich das miteinander immer gestaltet.Wir zeigen Ihnen den Weg an … Weiterlesen →

Bisherige Veranstaltungen von Geschichtsforum Freising e.V.

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 11.04.2018 von Rudolf Fiedler24.01.2019

Kategorien Besichtigungen Brauchtum Forum Dachau Geschichtsstammtisch Hauptversammlung Infoveranstaltungen Intern Jugendkorbinian Kammerorchester Kulturmarkt Kulturstammtisch Meetings – Besprechungen Messe/Kirchliche Veranstaltung Musik Präsentation-Veranstaltung Theater Veranstaltungshinweise Zeitreise Amper Schlagwörter 100 Jahre 57 Liter Advent Aigner Aiterbach Alban Allershausen Altbayern Alter Wirt Altmühltal Amper Ampertal … Weiterlesen →

70 Jahre nach der Vertreibung, Vortrag 18 in Kammerberg

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 25.01.2018 von Beat Bühler30.01.2018

Die Glocken zogen 1949 wieder ein: Die erste Veranstaltung des Geschichtsforums Landkreis Freising in diesem Jahr hat kürzlich in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Kammerberg und Umgebung geführt. Über 30 Personen waren ins Kammerberger Gasthaus Gattinger in Kammerberg gekommen, um … Weiterlesen →

Autoren

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 26.08.2017 von Redaktion08.10.2018

Dr. Beat Bühler, Vorstandsvorsitzender im Vorstand des „Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.“  „Beat Bühler hat eine gewisse Schlitzohrigkeit“. Er hat sich immer da angesiedelt, wo die Bürgermeister gewohnt haben. Vom Wirken des Pastoral-Referenten Dr. Beat Bühler gibt es Fotos und Zeitungsausschnitte. … Weiterlesen →

Elektrizität hindert Schwabinger stadtflüchtiger am Liebesleben

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 18.07.2017 von Redaktion21.03.2018

Schon in Zeiten der Gaslaternen erkannte man das Licht im Dunkeln so manchen Vor und Nachteil hatte. Gerade das wandelnde Stadtvolk unternahm so manchen Weg in das Dunkle. Das uralte Dorf Schwabing anno 1782 nach mindestens 1100 Jahren Bestand hatte … Weiterlesen →

Amperland 2001der Weg von Wolfgang von Goethe mit der Postkutsche

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 29.04.2017 von Redaktion30.01.2018

Der beschwerliche Weg von Maysteig nach Prugkh, von Ernst Keller Wer heute die Bundesstrasse 13 über den Maistaiger Berg nach Unterbruck fährt ,dem ist sicher nicht bewusst, das dieser Verkehrsweg einst von großer Bedeutung, aber auch für immerwährende Konflikte war. … Weiterlesen →

Gruß aus Unterbruck

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 25.01.2017 von Redaktion02.03.2017

Postkarten zeigen die Ansichten aus der Geschichte, es sind stumme Zeitzeugen. Unterbruck hat eine Geschichte die hier zu sehen ist hinter sich.manches Haus ist noch wie vor hundert Jahren so auch die rote Kirche neben den Gasthaus. Das Haus von … Weiterlesen →

Gründung der Amperwerke durch die Isarwerke

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 11.01.2017 von Redaktion16.02.2017

Mit Fusionierung der Isarwerke mit den Amperwerken entstand ein Stromnetz mit 110 kVA  von Pfaffenhofen bis Garmisch Die Gründung eines Energieversorgungsunternehmens um die Jahrhundertwende erfordert großes fachliches Können, hohe Risikobereitschaft und den unerschütterlichen Glauben an das wirtschaftliche und technische Potenzial … Weiterlesen →

König Ludwig III. bestieg im Jahr 1913 den bayerischen Thron

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 04.01.2017 von Redaktion19.11.2017

Bereits vor seinem Regierungsantritt hatte sich der unkonventionelle Wittelsbacher politisch einen Namen als überzeugter Föderalist und Förderer von Wirtschaft und Wissenschaft gemacht. Daneben betrieb er jahrzehntelang ein landwirtschaftliches Mustergut, was ihm den liebevoll-spöttischen Spitznamen „Millibauer“ einbrachte. Die Regierungszeit dieses volkstümlichen … Weiterlesen →

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Nächste Termine

Mrz
14
Do
2019
19:30 Geschichtsforum Freising e.V. –... @ Gasthof Ostermeier in Gütldorf bei
Geschichtsforum Freising e.V. –... @ Gasthof Ostermeier in Gütldorf bei
Mrz 14 um 19:30
Geschichtsforum Freising e.V.  - Hauptversammlung März 19 - Attenkirchen @ Gasthof Ostermeier in Gütldorf bei | Attenkirchen | Bayern | Deutschland
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Geschichtsforums Landkreis Freising e.V. Donnerstag, den 14. März 2019, Beginn 19.00 Uhr Gasthof Ostermeier in Gütldorf bei Attenkirchen Im Anschluss daran ein Vortrag von Dr. Beat Bühler: „Der Landkreis Freising im Jahre 1808″ Soviel verraten, es … Weiterlesen →
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Neue Beiträge

  • ASZ Eching Termin Auswahl Februar, modern und reparieren 08.02.2019
  • Auswirkungen der Revolution von 1918/19 waren auch im Landkreis Freising 01.02.2019
  • KLEKS*s Online-de – das Kulturlandschafts-Wiki 25.01.2019
  • Kranzberg eine Sonderaustellung zum Kriegsende 100 Jahre 04.12.2018
  • Gemeindebildung Fahrenzhausen mit der Häusergrenze zu Unterbruck 29.11.2018

Schriftgröße einstellen

  • A  A  A  A  

Projekte

  • Amperland (2)
  • Chroniken von Landkreisgemeinden oder Ortsteilen (10)
  • Das Leben an der Amper (5)
  • Die Ampertalgemeinden von Unterbruck bis Palzing in den Jahren 1945-1950 (6)
  • Geschichte der Wasserräder, auch in München (0)
  • Heimatforscher (1)
  • Kirche St. Johannis der Täufer der Pfarrei Mauern (1)
  • Kundenzeitung der Amperwerke (0)
  • Leben an der Amper (5)
  • Leben an der Amper heute (1)
  • Lourdes-Kapelle Schwarzberg (1)
  • Moosburg das Tor zur Hallertau (2)
  • Postkarten berichten (4)
  • Schlösser, Herrenhäuser, Burgen, Burgställe (2)
  • Suche nach stummen Zeitspuren und Zeitzeugen (1)
  • Treffen der Gemeinde Kümmerer (0)
  • Vereine (1)
  • Westendorf und die Beleuchtung (1)

Orte

  • Allershausen (10)
    • Aiterbach (3)
    • Laimbach (2)
    • Leonhardsbuch (5)
    • Tünzhausen (1)
  • Au (4)
    • Abens (1)
    • Hirnkirchen (1)
    • Osterwaal (1)
    • Reichertshausen (1)
  • Eching (6)
    • Dietersheim (1)
    • Günzenhausen (4)
  • Fahrenzhausen (24)
    • Appercha (3)
    • Bergfeld (1)
    • Gesseltshausen (1)
    • Großeisenbach (1)
    • Großnöbach (3)
    • Hörenzhausen (3)
    • Jarzt (4)
    • Kammerberg (3)
    • Kammerberg (3)
    • Kleineisenbach (2)
    • Kleinnöbach (4)
    • Lauterbach (3)
    • Unterbruck (10)
    • Viehbach (3)
    • Weng beschreibt den Ort mit einer Wiese (6)
  • Freising (7)
    • Achering (1)
    • Altenhausen (1)
    • Attaching (1)
    • Freising Haxthausen (1)
    • Haindlfing (2)
    • Hohenbachern (1)
    • Pulling (1)
    • Sünzhausen (1)
    • Tüntenhausen (1)
    • Weihenstephan (1)
    • Wies (1)
  • Gammelsdorf (3)
    • Gelbersdorf (1)
    • Priel (2)
    • Willersdorf (1)
  • Goldach (3)
  • Haag a. d. Amper (9)
    • Inkofen (2)
    • Mittermarchenbach (1)
    • Obermarchenbach (1)
    • Plörnbach (1)
    • untermarchenbach (1)
  • Hallbergmoos (5)
    • Birkeneck (1)
    • Goldach (3)
  • Hohenkammer (4)
    • Deutldorf (1)
    • Eglhausen (2)
      • Dörnbach (1)
      • Haberhof (1)
      • Kleinkammerberg (1)
    • Herschenhofen (2)
    • Schlipps (0)
    • Untermarbach (2)
    • Unterwohlbach (1)
  • jägersdorf (0)
  • Kammerberg (6)
    • Nierndorf (3)
    • Oberwohlbach (3)
  • Kirchdorf (3)
    • Burghausen (1)
    • Helfenbrunn (1)
    • Nörting (1)
    • Wippenhausen (1)
  • Kranzberg (14)
    • Ampertshausen (0)
    • Eberspoint (1)
    • Gremetshausen (2)
    • Hohenbercha (3)
    • Kühnhausen (1)
    • Schönbichl (2)
    • Sickenhausen (0)
    • Thalhausen (2)
  • Langenbach (2)
    • Großenviecht (1)
    • Keinviecht (1)
    • Niederhummel (1)
    • Oberhummel (1)
    • Rudlfing (1)
  • Marzling (4)
    • Hangenham (2)
    • Rudlfing (2)
  • Mauern (11)
    • Dürnseiboldsdorf (1)
    • Enghausen (2)
    • Hörgertshausen (4)
      • Margarethenried (2)
      • Peterswahl (1)
      • Sankt Alban (1)
      • Sielstetten (1)
    • Schwarzberg (3)
    • Schwarzersdorf (1)
  • Moosburg 1950 (10)
    • Aich (3)
    • Kirchamper (3)
    • Pfrombach (3)
    • Thonstetten (3)
  • Nandlstadt (4)
    • Aiglsdorf (1)
    • Airischwand (1)
    • Baumgarten (1)
    • Gründl (1)
    • Tölzkirchen (1)
  • Neufahrn (9)
    • Fürholzen (3)
    • Giggenhausen (4)
    • Massenhausen (3)
    • Mintraching (1)
  • Oberberghausen (2)
  • Paunzhausen (2)
    • Johanneck (2)
    • Walterskirchen (1)
  • Pelka (2)
  • Rudelzhausen (1)
    • Grafendorf (1)
    • Hebrontshausen (1)
    • Tegernbach (1)
  • Wang (Oberbayern) (6)
    • Bergen (2)
    • Inzkofen (2)
    • Isareck (2)
    • Sixthaselbach (4)
    • Thulbach (2)
    • Volkmannsdorf (2)
  • Westerndorf (2)
  • Wolfersdorf (4)
    • Anglberg und Abersberg (1)
    • Berghaselbach (2)
    • Jägersdorf (3)
    • Oberhaindlfing (2)
    • Thonhausen (1)
    • Unterhaindlfing (2)
  • Zolling und seine interessante Geschichte (9)
    • Anglberg (1)
    • Attenkirchen (2)
      • Hettenkirchen (1)
      • Pfettrach (1)
      • Thalham (1)
      • Wimpasing (1)
    • Attenkirchen (0)
      • Aign (0)
      • Aignrüpel (0)
      • Berging (0)
    • Flitzing (1)
    • Oberappersdorf (2)
    • Palzing (3)
    • Siechendorf (1)
    • Thann (1)

Zeitraum

  • 16. Jahrhundert – Umbruchszeit und Reformation (4)
  • 17./18. Jahrhundert – Dreißigjähriger Krieg und Barockzeit (1)
  • 19. Jahrhundert – von 1800 bis 1914 (4)
  • 1914 – 1918: 1. Weltkrieg (1)
  • 1919 – 1933: Revolution und Weimarer Republik (4)
  • 2. Weltkrieg (1939 – 1945) (3)
  • 20. Jahrhundert – von 1914 bis 1990 (8)
  • 744 Ortsgründung (1)
  • Als der Lufkrieg in unserer Heimat kam (4)
  • Bauernsöhne (1)
  • Frühmittelalter im Landkreis (3)
  • Hoch- und Spätmittelalter im Landkreis (1050 – 1500) (1)
  • Nachkriegszeit (1945-1950) (10)
  • Sonntagsbild (1)
  • Ur- und Frühgeschichte im Landkreis (3)
  • Wir stellen uns vor: (2)
  • Zeitgeschichte – von 1990 bis heute (3)

Themenbereich

  • Bauwerke (15)
    • Häuser schreiben Geschichte (0)
  • Flurnamen im Landkreis Freising (1)
  • Krippen (2)
  • Ludwig der Dritte (7)
    • Elektrifizierung (7)
      • Elektrifizierung (4)
  • Luftkrieg (1)
  • Martin Luther Reformator (0)
  • Mundart (1)
  • Orte (30)
    • Maiandachten (2)
  • Postkarten (4)
  • Stadt und Land (5)
  • Wir stellen uns vor: (3)
  • Zeitzeugen (9)

Schlagwörter

Alfons Berger Amper Anton Neumaier Beat Bühler Bilder Chronik Dachau Elektrizität Ernst Keller Ernährung Flüchtlinge Forschertreffen Freising Friedrich Keydel Gasthaus Geschichte Giggenhausen Günter Lammel H.Hermann Hallbergmoos Hans Schertel Haus und Hof Heimatblätter Helmuth Gröss Hunger Jahr 19 Josef Schlecht Josef Wiesheu Karl-Heinz Zenker Kocych Kranzberg Kriegsgefangene Krippen Landkreis Freising Landwirte Luftkrieg Moosburg Mühle Nachkriegszeit Pfarrer Schwarzhandel Unterbruck Veranstaltungen Zeitreise Zeitzeugen

Impressum & Rechtliches

  • Impressum
  • Haftungsausschluß/Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Organe des Vereins:

Hilfe und technische Infos

  • Hilfe-Erstellen einer Projektseite

Mitarbeit und Mitgliedschaft

  • Beitrittserklärung
(c) Geschichtsforum Landkreis Freising
Powered by Profi-Blog.com Rudolf Fiedler
↑

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen