↓
 

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.
  • Termine 2019
  • Autoren
    • Dr. Beat Bühler
    • Ernst Keller Heimatforscher aus Fürholzen,
  • Zeitzeugenberichte
  • Bisherige Veranstaltungen von Geschichtsforum Freising e.V.
  • Interessante Links, Zeitzeugen und Geschichte im Landkreis
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite→Tags Bayern

Schlagwort-Archive: Bayern

Gemeindebildung Fahrenzhausen mit der Häusergrenze zu Unterbruck

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 29.11.2018 von Redaktion24.01.2019

Ein Vortrag von Dr. Beat Bühler, ausführlich vorgestellt. – Den Bericht an der Stelle in kürze, natürlich mit den Bildern vom Vortrag aus der Gemeinde Fahrenzhausen mit den Ortsteilen.- Nach dem weiteren gelungen Neu START am 23.Jan.19. Wir freuen uns … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Baudenkmäler | Verschlagwortet mit Bayern,Fahrenzhausen,Geschichtsforum Freising,Großnöbach,Heimatblätter,Unterbruck

Orte machen Geschichte, Menschen formen Geschichte und zugleich prägen Sie diese

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 30.06.2018 von Redaktion04.09.2018

Der Mensch im Raum und der Natur ist ein Wesenszug.Doch historische Orte sind mehr als Dörfer und Städte. Unser Leben und  Glück. Jenseits der Geografischen bezeichnen Sie auch Institutionen,Visionen und Abgründe die im Laufe des letzten Jahrhunderts zu Schauplätzen historischer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Geschichte im Landkreis | Verschlagwortet mit Bayern,Menschen,Sprache

200 Jahre Bayerische Verfassung zeigt seine Heimatgeschichte

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 21.05.2018 von Redaktion03.06.2018

Ein besonderes Jubiläum, nämlich „200 Jahre Verfassung Bayern“, das als Grundlage zur kommunalen Selbstverwaltungin zahlreichen Gemeinden.                         Ende der Monarchie und Geburtsstunde des Freistaats Bayern 7. – 8. November … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Hallertau,Zeitzeugen | Verschlagwortet mit 1930,Bayern,Bier,Heimat,Herzog,Hopfen,Monarchie,Verfassung,Wirtshaus

Bisherige Veranstaltungen von Geschichtsforum Freising e.V.

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 11.04.2018 von Rudolf Fiedler19.02.2019

Kategorien Besichtigungen Brauchtum Forum Dachau Geschichtsstammtisch Hauptversammlung Infoveranstaltungen Intern Jugendkorbinian Kammerorchester Kulturmarkt Kulturstammtisch Meetings – Besprechungen Messe/Kirchliche Veranstaltung Musik Präsentation-Veranstaltung Theater Veranstaltungshinweise Zeitreise Amper Schlagwörter 100 Jahre 57 Liter Advent Aigner Aiterbach Alban Allershausen Altbayern Alter Wirt Altmühltal Amper Ampertal … Weiterlesen →

Wie Bayern vermessen wurde..

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 29.03.2018 von Redaktion29.03.2018

Bayern ist das erste exakt vermessene Land Europas. Als das heutige Staatsbayern im Zuge der Säkularisation 1802/03 entstand, mussten rund 70 ehemals selbstständige Territorien vereint werden. Diese in ihrer Größe, Finanzkraft, in ihrem Rechtstatus und vielem anderen höchst unterschiedlichen Gebilde … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Literatur | Verschlagwortet mit Bayern,Historisches Lexikon Bayerns

MYTHOS BAYERN Landesaustellung Kloster Ettal 2018

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 20.12.2017 von Redaktion08.03.2018

Das Haus der Bayerischen Geschichte, Kloster Ettal und der Landkreis Garmisch-Partenkirchen veranstalten in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten und der Bayerischen Forstverwaltung im Südflügel des Klosters auf rund 1500 qm die Landesausstellung, die dem „Mythos Bayern“ nachspürt. Die Ausstellung geht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis | Verschlagwortet mit Bayern,Denkmal

Wir stellen vor: Historisches Lexikon Bayerns

Anfang 16. bis Ende 18. Jh. Über 1.000 Artikel zur Bayerischen Geschichte. Das Historische Lexikon Bayerns bietet kompakte Informationen zu sämtlichen Bereichen und Epochen der Baierischen Geschichte, sehen sie mal auf die Seiten, Rückblick von 1950. Wenn interesse besteht,  planen … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 19.11.2016 von Beat Bühler23.11.2018

Herzog Max Emanuel in Bayern, genannt Mapperl

Geschichtsforum Landkreis Freising e.V. Veröffentlicht am 04.08.2016 von Redaktion13.11.2016

Max Emanuel genannt Mapperl, war der Sohn von Herzog Max in Bayern und dessen Frau Ludovika. Er war das jüngste von acht Geschwistern, darunter auch die spätere Kaiserin Sisi. Eine Austellung ist zur Zeit in Bayern in Aichach zu sehen.http://www.sissi.de/aktuell/ausstellungen_sisi_museum.php … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Vorstellung des Vorstands | Verschlagwortet mit Bayern,Einwohnerwehren,Herzog Max Emanuel

Nächste Termine

Mrz
14
Do
2019
19:30 Geschichtsforum Freising e.V. –... @ Gasthof Ostermeier in Gütldorf bei
Geschichtsforum Freising e.V. –... @ Gasthof Ostermeier in Gütldorf bei
Mrz 14 um 19:30
Geschichtsforum Freising e.V.  - Hauptversammlung März 19 - Attenkirchen @ Gasthof Ostermeier in Gütldorf bei | Attenkirchen | Bayern | Deutschland
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Geschichtsforums Landkreis Freising e.V. Donnerstag, den 14. März 2019, Beginn 19.00 Uhr Gasthof Ostermeier in Gütldorf bei Attenkirchen Im Anschluss daran ein Vortrag von Dr. Beat Bühler: „Der Landkreis Freising im Jahre 1808″ Soviel verraten, es … Weiterlesen →
Jul
3
Mi
2019
ganztägig Bayerischer Museumspreis @ Neumarrkt / Oberpfalz
Bayerischer Museumspreis @ Neumarrkt / Oberpfalz
Jul 3 – Jul 5 ganztägig
Bayerischer Museumspreis @ Neumarrkt / Oberpfalz | Neumarkt in der Oberpfalz | Bayern | Deutschland
Seit 1991 verleiht die Versicherungskammer Bayern als Partner der Museen den Bayerischen Museumspreis, einen der wichtigsten deutschen Museumspreise. Ziel der mit insgesamt 30.000 € dotierten und alle zwei Jahre an ein nichtstaatliches Museum in Bayern vergebenen Auszeichnung ist es, die … Weiterlesen →
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Neue Beiträge

  • ASZ Eching Termin Auswahl Februar, modern und reparieren 08.02.2019
  • Auswirkungen der Revolution von 1918/19 waren auch im Landkreis Freising 01.02.2019
  • KLEKS*s Online-de – das Kulturlandschafts-Wiki 25.01.2019
  • Kranzberg eine Sonderaustellung zum Kriegsende 100 Jahre 04.12.2018
  • Gemeindebildung Fahrenzhausen mit der Häusergrenze zu Unterbruck 29.11.2018

Schriftgröße einstellen

  • A  A  A  A  

Projekte

  • Amperland (2)
  • Chroniken von Landkreisgemeinden oder Ortsteilen (10)
  • Das Leben an der Amper (5)
  • Die Ampertalgemeinden von Unterbruck bis Palzing in den Jahren 1945-1950 (6)
  • Geschichte der Wasserräder, auch in München (0)
  • Heimatforscher (1)
  • Kirche St. Johannis der Täufer der Pfarrei Mauern (1)
  • Kundenzeitung der Amperwerke (0)
  • Leben an der Amper (5)
  • Leben an der Amper heute (1)
  • Lourdes-Kapelle Schwarzberg (1)
  • Moosburg das Tor zur Hallertau (2)
  • Postkarten berichten (4)
  • Schlösser, Herrenhäuser, Burgen, Burgställe (2)
  • Suche nach stummen Zeitspuren und Zeitzeugen (1)
  • Treffen der Gemeinde Kümmerer (0)
  • Vereine (1)
  • Westendorf und die Beleuchtung (1)

Orte

  • Allershausen (10)
    • Aiterbach (3)
    • Laimbach (2)
    • Leonhardsbuch (5)
    • Tünzhausen (1)
  • Au (4)
    • Abens (1)
    • Hirnkirchen (1)
    • Osterwaal (1)
    • Reichertshausen (1)
  • Eching (6)
    • Dietersheim (1)
    • Günzenhausen (4)
  • Fahrenzhausen (24)
    • Appercha (3)
    • Bergfeld (1)
    • Gesseltshausen (1)
    • Großeisenbach (1)
    • Großnöbach (3)
    • Hörenzhausen (3)
    • Jarzt (4)
    • Kammerberg (3)
    • Kammerberg (3)
    • Kleineisenbach (2)
    • Kleinnöbach (4)
    • Lauterbach (3)
    • Unterbruck (10)
    • Viehbach (3)
    • Weng beschreibt den Ort mit einer Wiese (6)
  • Freising (7)
    • Achering (1)
    • Altenhausen (1)
    • Attaching (1)
    • Freising Haxthausen (1)
    • Haindlfing (2)
    • Hohenbachern (1)
    • Pulling (1)
    • Sünzhausen (1)
    • Tüntenhausen (1)
    • Weihenstephan (1)
    • Wies (1)
  • Gammelsdorf (3)
    • Gelbersdorf (1)
    • Priel (2)
    • Willersdorf (1)
  • Goldach (3)
  • Haag a. d. Amper (9)
    • Inkofen (2)
    • Mittermarchenbach (1)
    • Obermarchenbach (1)
    • Plörnbach (1)
    • untermarchenbach (1)
  • Hallbergmoos (5)
    • Birkeneck (1)
    • Goldach (3)
  • Hohenkammer (4)
    • Deutldorf (1)
    • Eglhausen (2)
      • Dörnbach (1)
      • Haberhof (1)
      • Kleinkammerberg (1)
    • Herschenhofen (2)
    • Schlipps (0)
    • Untermarbach (2)
    • Unterwohlbach (1)
  • jägersdorf (0)
  • Kammerberg (6)
    • Nierndorf (3)
    • Oberwohlbach (3)
  • Kirchdorf (3)
    • Burghausen (1)
    • Helfenbrunn (1)
    • Nörting (1)
    • Wippenhausen (1)
  • Kranzberg (14)
    • Ampertshausen (0)
    • Eberspoint (1)
    • Gremetshausen (2)
    • Hohenbercha (3)
    • Kühnhausen (1)
    • Schönbichl (2)
    • Sickenhausen (0)
    • Thalhausen (2)
  • Langenbach (2)
    • Großenviecht (1)
    • Keinviecht (1)
    • Niederhummel (1)
    • Oberhummel (1)
    • Rudlfing (1)
  • Marzling (4)
    • Hangenham (2)
    • Rudlfing (2)
  • Mauern (11)
    • Dürnseiboldsdorf (1)
    • Enghausen (2)
    • Hörgertshausen (4)
      • Margarethenried (2)
      • Peterswahl (1)
      • Sankt Alban (1)
      • Sielstetten (1)
    • Schwarzberg (3)
    • Schwarzersdorf (1)
  • Moosburg 1950 (10)
    • Aich (3)
    • Kirchamper (3)
    • Pfrombach (3)
    • Thonstetten (3)
  • Nandlstadt (4)
    • Aiglsdorf (1)
    • Airischwand (1)
    • Baumgarten (1)
    • Gründl (1)
    • Tölzkirchen (1)
  • Neufahrn (9)
    • Fürholzen (3)
    • Giggenhausen (4)
    • Massenhausen (3)
    • Mintraching (1)
  • Oberberghausen (2)
  • Paunzhausen (2)
    • Johanneck (2)
    • Walterskirchen (1)
  • Pelka (2)
  • Rudelzhausen (1)
    • Grafendorf (1)
    • Hebrontshausen (1)
    • Tegernbach (1)
  • Wang (Oberbayern) (6)
    • Bergen (2)
    • Inzkofen (2)
    • Isareck (2)
    • Sixthaselbach (4)
    • Thulbach (2)
    • Volkmannsdorf (2)
  • Westerndorf (2)
  • Wolfersdorf (4)
    • Anglberg und Abersberg (1)
    • Berghaselbach (2)
    • Jägersdorf (3)
    • Oberhaindlfing (2)
    • Thonhausen (1)
    • Unterhaindlfing (2)
  • Zolling und seine interessante Geschichte (9)
    • Anglberg (1)
    • Attenkirchen (2)
      • Hettenkirchen (1)
      • Pfettrach (1)
      • Thalham (1)
      • Wimpasing (1)
    • Attenkirchen (0)
      • Aign (0)
      • Aignrüpel (0)
      • Berging (0)
    • Flitzing (1)
    • Oberappersdorf (2)
    • Palzing (3)
    • Siechendorf (1)
    • Thann (1)

Zeitraum

  • 16. Jahrhundert – Umbruchszeit und Reformation (4)
  • 17./18. Jahrhundert – Dreißigjähriger Krieg und Barockzeit (1)
  • 19. Jahrhundert – von 1800 bis 1914 (4)
  • 1914 – 1918: 1. Weltkrieg (1)
  • 1919 – 1933: Revolution und Weimarer Republik (4)
  • 2. Weltkrieg (1939 – 1945) (3)
  • 20. Jahrhundert – von 1914 bis 1990 (8)
  • 744 Ortsgründung (1)
  • Als der Lufkrieg in unserer Heimat kam (4)
  • Bauernsöhne (1)
  • Frühmittelalter im Landkreis (3)
  • Hoch- und Spätmittelalter im Landkreis (1050 – 1500) (1)
  • Nachkriegszeit (1945-1950) (10)
  • Sonntagsbild (1)
  • Ur- und Frühgeschichte im Landkreis (3)
  • Wir stellen uns vor: (2)
  • Zeitgeschichte – von 1990 bis heute (3)

Themenbereich

  • Bauwerke (15)
    • Häuser schreiben Geschichte (0)
  • Flurnamen im Landkreis Freising (1)
  • Krippen (2)
  • Ludwig der Dritte (7)
    • Elektrifizierung (7)
      • Elektrifizierung (4)
  • Luftkrieg (1)
  • Martin Luther Reformator (0)
  • Mundart (1)
  • Orte (30)
    • Maiandachten (2)
  • Postkarten (4)
  • Stadt und Land (5)
  • Wir stellen uns vor: (3)
  • Zeitzeugen (9)

Schlagwörter

Alfons Berger Amper Anton Neumaier Beat Bühler Bilder Chronik Dachau Elektrizität Ernst Keller Ernährung Flüchtlinge Forschertreffen Freising Friedrich Keydel Gasthaus Geschichte Giggenhausen Günter Lammel H.Hermann Hallbergmoos Hans Schertel Haus und Hof Heimatblätter Helmuth Gröss Hunger Jahr 19 Josef Schlecht Josef Wiesheu Karl-Heinz Zenker Kocych Kranzberg Kriegsgefangene Krippen Landkreis Freising Landwirte Luftkrieg Moosburg Mühle Nachkriegszeit Pfarrer Schwarzhandel Unterbruck Veranstaltungen Zeitreise Zeitzeugen

Impressum & Rechtliches

  • Impressum
  • Haftungsausschluß/Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Organe des Vereins:

Hilfe und technische Infos

  • Hilfe-Erstellen einer Projektseite

Mitarbeit und Mitgliedschaft

  • Beitrittserklärung
(c) Geschichtsforum Landkreis Freising
Powered by Profi-Blog.com Rudolf Fiedler
↑

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen