Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.Veröffentlicht am von Beat Bühler
In der Domstadt blieb es vergleichsweise ruhig, die Gründung von Arbeiter und Bauernräten, die für alle Gemeinden vorgeschrieben waren. Q: Dr.Beat Bühler Die Revolution von 1918/19 spielte sich vor allem in München und anderen größeren Städten ab. Die Auswirkungen waren …Weiterlesen →
Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.Veröffentlicht am von Beat Bühler
“Crantsperg” – Kranzberg/bei Freising Kupferstich von Michael Wening, um 1750 Aus der Beschreibung des Churfürsten- u. Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn : Rentamt München. Exemplar der 2. Auflage, ca. 1750 gedruckt. Die 1. Auflage erschien bereits 1701. Org.ist 35cm Samstag, …Weiterlesen →
Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.Veröffentlicht am von Beat Bühler
Die Glocken zogen 1949 wieder ein: Die erste Veranstaltung des Geschichtsforums Landkreis Freising in diesem Jahr hat kürzlich in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Kammerberg und Umgebung geführt. Über 30 Personen waren ins Kammerberger Gasthaus Gattinger in Kammerberg gekommen, um …Weiterlesen →
Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.Veröffentlicht am von Redaktion
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/freising-bombenangriff-ernst-keller-100.html Q.BR, München und Ernst Keller, das Buch zum Film. Hier der LINK zu dem Beitrag, in der Stunde von 11-12 Uhr können Sie so manchen Deteils vom Hern Keller hier dazu hören. https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/freising-bombenangriff-ernst-keller-100.html Die Buch Vorstellung dazu war am …Weiterlesen →
Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.Veröffentlicht am von Redaktion
Was ein Bader früher alles können musste, eine Zeitzeugen Geschichte. Ein Beitrag von Karl Heinz Zenker, Hallbergmoos. Der Vater von Georg Reuel ist der dritte von oben auf der äußeren rechten Seite. Für mich interessant, dass 1894 insgesamt 25 Männer …Weiterlesen →
Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.Veröffentlicht am von Beat Bühler
Danke für Ihren Besuch am Samstag im Wasserkraftwerk, mit dem Titel, in das Wasserkraftwerk mit dem König, eine Zeitreise mit einer sehr interessante Geschichte. Grosser Andrang beim Wasserkraftwerk Kranzberg Am Samstag kamen an die 100 Personen zum Wasserkraftwerk Kranzberg. Das …Weiterlesen →
Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.Veröffentlicht am von Redaktion
Südlich der Amper liegen die Orte: Tünzhausen, Schönbichl, Neuhausen, Burghausen, Wippenhausen, Thalhausen und heute Ampertshausen. Die Amper fliest dann weiter Richtung Moosburg wo Sie in die Isar mündet. Topographischer Atlas vom Königreich Baiern Beteiligt Stubenrauch, Johann Nepomuk von Schleich, …Weiterlesen →
Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.Veröffentlicht am von Redaktion
Wir wünschen Ihnen festliche Ostertage auch in Aptil 19 im Landkreis Freising mit einigen Bilder. Hier von Ernst Keller aus Fürholzen der diese zur Verfügung gestellt hat. Danke Georg Zollbrecht 1916 …Weiterlesen →
Geschichtsforum Landkreis Freising e.V.Veröffentlicht am von Redaktion
Der ehemalige Heimatforscher Dr. Odward Geisel, Heimatpfleger im Landkreis München für allgemeine Heimatpflege Landschaft und Brauchtum hat einen kleinen Führer erstellt, hier sind folgende Landkreise und Gemeinden beschrieben. Stadt Unterschleißheim Ortsgeschichtliche Sammlung Landkreis Freising Gemeinde Eching Bäuerliche Gerätesammlung Schlossmuseum Ismaning …Weiterlesen →
Ob Postkarte aus Oberhaindlfing mit dem Kirchlein, steht im Landkreis Freising, soviel sei verraten, es gibt den Namen: Nikolaus und Benno, wer kennt Sie ?, wir werden es mitteilen zum 10.des nächsten Monats im Landkreis Freising. Wenn Sie Postkarten und …Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.